Am 6. Februar 2023 wurde die Ilse Blank-Mezger-Hesselberger Stiftung mit Sitz in München gegründet. Sie geht zurück auf Ilse „Steffi“ Blank, die einer großbürgerlichen deutsch-jüdischen Familie der Stadt entstammte. Ohne eigene Nachkommen vermachte sie ihr gesamtes Erbe der Stiftung.
Ihr Stiftungsauftrag: Förderung von Kunst und ihrem Erhalt, Forschung zum jüdischen Leben mit dem Schwerpunkt München und Bayern, historische Bildung und gesellschaftliche Aufklärung.
Die Villa Blank –
heute und morgen
Die unter Denkmalschutz stehende Stadtvilla wird nach Plänen von John Pawson Architects historisch umsichtig renoviert. Sie erhält großzügige Räumlichkeiten für Ausstellungen und Veranstaltungen und dient als lebendiger Begegnungsort.
Wanderausstellung: „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte.“
Die Wanderausstellung illustriert die Lebensgeschichte Anne Franks von ihrer Kindheit bis zu den letzten sieben Monaten in den Lagern Westerbork, Auschwitz und Bergen-Belsen.
„Flesh love All“ by PHOTOGRAPHER HAL im Haus Blank
Der 1971 in Tokio geborene Photokünstler Haruhiko Kawaguchi, PHOTOGRAPHER HAL, erklärt mit seiner Konzeptkunst Liebe und Bindung zum aktuellen Leitthema seiner Arbeit.
Als Spenderin unterstützt die Blank Art Foundation den „Verein Synagoge Reichenbachstraße e.V.“ bei der Wiederherstellung eines einmaligen Baudenkmals.
Wanderausstellung: „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte.“
Die Wanderausstellung illustriert die Lebensgeschichte Anne Franks von ihrer Kindheit bis zu den letzten sieben Monaten in den Lagern Westerbork, Auschwitz und Bergen-Belsen.
„Flesh love All“ by PHOTOGRAPHER HAL im Haus Blank
Der 1971 in Tokio geborene Photokünstler Haruhiko Kawaguchi, PHOTOGRAPHER HAL, erklärt mit seiner Konzeptkunst Liebe und Bindung zum aktuellen Leitthema seiner Arbeit.
Als Spenderin unterstützt die Blank Art Foundation den „Verein Synagoge Reichenbachstraße e.V.“ bei der Wiederherstellung eines einmaligen Baudenkmals.